© Daniel Delang - Ökomodellregion Ostallgäu
Gemeinsam wachsen - Führungskraft werden
Die Technikerschule Kaufbeuren bietet dir in modernen Räumen eine praxisorientierte Fortbildung für Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter sowie für artverwandte Berufe aus dem Lebensmittel- und Gastronomiebereich.
© Stephanie Bittner | AELF KF
Am 31. Juli 2025 fand die Schulschlussfeier der Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement in Ruderatshofen statt. Mehr
Im Rahmen der Bayerischen Ernährungstage lud das AELF Kaufbeuren zum zweitägigen Brotbackkurs ein. Hobbybäcker erlebten dabei ein genussvolles Programm rund ums richtig gute Essen.
© Stephanie Bittner | AELF KF
Anlässlich des Welttages Hauswirtschaft 2025 veranstaltete das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren in Zusammenarbeit mit den Studierenden der Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement einen spannenden Aktionstag an der Marien-Realschule Kaufbeuren unter dem Motto "Konsum.Beruf.Nachhaltig". Mehr
Auch 2024 haben die Infotage in Präsenz und online stattgefunden.
Lasst Euch von den Bildern inspirieren und meldet Euch bei uns an.
Wir freuen uns!
Wir hatten Besuch vom Bayerischen Rundfunk. Es wurde in allen Bereichen der Schule gedreht. Sowohl Schülerinnen und Schüler also auch Lehrkräfte standen im Rampenlicht. Neugierig? Folgt den Links zu den Beiträgen in der Mediathek! Mehr
Das Wahlpflichtmodul "Hauswirtschaftlicher Betrieb" findet im Blended Learning-Format statt, einer Kombination aus Online-Unterricht, Selbstlernphasen und Präsenzunterricht. Ziel ist es, die Studierenden der Landwirtschaftsschulen Abteilung Hauswirtschaft für eine Tätigkeit im Hauswirtschaftlichen Betrieb vorzubereiten. Mehr