© Daniel Delang - Ökomodellregion Ostallgäu
Gemeinsam wachsen - Führungskraft werden
Die Technikerschule Kaufbeuren bietet in modernen Räumen eine praxisorientierte Fortbildung für Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter sowie für artverwandte Berufe aus dem Lebensmittel- und Gastronomiebereich.
© Daniel Delang
Die Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Kaufbeuren veranstaltet am Mittwoch, 10. März 2021 um 10.30 und 14 Uhr und am 11. März 2021 um 18 Uhr, Online-Informationstage. Meldet Euch jetzt an und lernt unsere Schulfamilie kennen! Mehr
Nach den Weihnachtsferien ist wie vor den Weihnachtsferien - die Technikerschule Kaufbeuren startet auch im neuen Jahr im Distanzunterricht. Mehr
Besondere Zeiten machen manche Dinge möglich. So fand der 9.rhw-Erfolgstag zum Thema "Neue Ausbildungsverordnung für die Hauswirtschaft" als Online-Seminar statt. Die Studierenden des 2. Schuljahres der Technikerschule konnten vom Klassenzimmer aus teilnehmen. Mehr
Nicht mehr als Schulleiterin, sondern als Geschäftsführerin des Ehemaligenverbandes kam Elisabeth Hiepp (r.) gemeinsam mit der Vorsitzenden Eva Epp zur Abschlussklasse der Technikerschule Kaufbeuren. Gemeinsam stellten sie den Studierenden die Berufsperspektiven der Technikerinnen und Techniker für Ernährungs- und Versorgungsmanagement vor. Mehr
Im ersten Projektunterricht des neuen Schuljahres stellten die Lehrkräfte Susanne Hauck und Monika Barnsteiner den Studierenden der 1. Klasse der Technikerschule, die Aufgabe, in Teams eine “Eierflugmaschine” zu planen, zu bauen und vorzuführen, mit der ein Ei wohlbehalten vom ersten Stock zum Boden gelangen soll. Mehr
22 Studierende starteten am 7. September 2020 in das neue Schuljahr an der Technikerschule in Kaufbeuren. Die Corona-Maßnahmen für alle weiterführenden Schulen machten den Schulstart außergewöhnlich. Mehr
Corona-bedingt fand dieses Jahr die Zeugnisübergabe für die Studierenden der Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement des Jahrgangs 2019-20 anders als geplant statt - frei nach dem Motto der Abschlussklasse "Auch Corona konnte uns nicht stoppen". Mehr
Smoothfood zielt darauf ab, Menschen mit Schluck- und Kaubeschwerden (Dysphagie) schmackhafte und ansprechende Essenserlebnisse zu bereiten. Die Abschlussklasse 2019/20 der Technikerschule Kaufbeuren hat mit verschiedenen Hilfsmaterialien Gerichte ausprobiert. Mehr
Großküchen werden immer kleiner, aber die Essensteilnehmer mehr. Immer mehr frische Gerichte sind gefragt, aber die Arbeitsflächen fehlen. Wie können Platzmangel und Maschinen für den Einsatz verschiedener Komponenten sinnvoll eingeplant werden? Unsere Abschlussklasse 2019/20 der Technikerschule bekam einen Eindruck über eine Universal-Küchenmaschine, die wenig Platz benötigt und vieles bietet. Mehr
Ein neuer Stundenplan bis hin zu neuen Hygienevorschriften bestimmen den Alltag an der Technikerschule. Die beiden Studierenden Cordula Häuserer und Leoni Richter interviewten Mitstudierenden und Lehrkräfte über Herausforderungen und Änderungen im Schulbetrieb. Mehr
Foto: Matthias Wild
Am Montag, 4. November 2019, war es endlich soweit: Das druckfrische Kochbuch "Heimatschmaus" wurde im kleinen, feierlichen Rahmen bei uns an der Technikerschule einem Gremium aus Vertretern der Politik, des Allgäuer Zeitungsverlages und unseren Studierenden mit ihren Lehrkräften vorgestellt. Mehr
Bei einer Festveranstaltung am 11. Oktober 2019 in Ansbach wurden die 20 besten Prüfungsteilnehmer aller hauswirtschaftlichen Fortbildungsberufe ausgezeichnet. Zu den 20 Prozent der Besten ihres Jahrgangs zählen elf Meisterinnen, fünf Betriebswirtinnen für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, zwei Technikerinnen sowie zwei Dorfhelferinnen.